Geschäftsergebnis 2024

Zehn und sieben

Zehnter Geschäftsabschluss als Sammeleinrichtung: ein weiterer Erfolg – Grenze von sieben Milliarden Franken Bilanzsumme überschritten.

Neben den Sparbeiträgen der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden sind die Erträge aus den Vermögensanlagen für die Prosperität einer Pensionskasse matchentscheidend. Die Performances, die wir im letzten Jahr mit unseren drei aktiven Anlagestrategien erzielten, reichen von knapp 6 bis über 8%. Für das gesamte Anlagevermögen sind es gute 7.5%. Im Anlageergebnis enthalten sind auch unsere direkt gehaltenen Immobilien, die mit einem Anteil von rund 1.5 Milliarden Franken am Vermögen einen substanziellen Beitrag zur Stabilität der Previs leisten.

Deckungsgrade gestiegen, gute Verzinsung der Altersguthaben

Entsprechend den guten Zahlen liegen die Deckungsgrade unserer aktiven Vorsorgewerke per 31.12.2024 in einer erfreulichen Bandbreite von 106 bis 123%. Angepasst an die finanzielle Situation der Vorsorgewerke und deren Strukturen sowie unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben konnten die Altersguthaben im vergangenen Jahr mit 3.25 bis 6.5% verzinst werden.

Kosten auf tiefem Niveau im Griff gehalten

Die Kosten im Griff halten war auch 2024 oben auf der Prioritätenliste. Seien es die durch die vergangenen Teuerungsschübe angestiegenen betrieblichen Kosten oder die infolge der Bauteuerung teilweise erheblich höheren Kosten unserer Neubau- und Sanierungsprojekte bei den Immobilien. Trotz all dieser Erschwernisse konnten wir die Renditevorgaben bei den Immobilien erreichen und die allgemeinen Verwaltungskosten wiederum tief halten. Gerade Letzteres wird im Hinblick auf die im Gegenzug inskünftig wohl eher steigenden Risikoversicherungskosten für unsere Versicherten wichtig.

Geschäftsbericht 2024

Ein gutes Jahresergebnis zugunsten der Versicherten und der Stabilität der Vorsorgewerke.

Back to Top